Altreifen sind Reifen, die nicht mehr für den jeweiligen Einsatzzweck geeignet oder zugelassen sind. Jährlich fallen weltweit etwa 1,8 Milliarden Altreifen an.
Sie bestehen aus Kautschuk, Füllstoffen wie Ruß, Silica oder Kohlenstoff und außerdem aus Weichmachern und Festigkeitsträgern wie Stahl und Nylon. Hinzu kommen weitere Chemikalien wie zum Beispiel Schwefel. Reifen können somit für die Umwelt und den Menschen großen Schaden anrichten, wenn sie nicht richtig entsorgt werden.
Die Anlieferung von Altreifen ist gebührenpflichtig.