
Den Bienen geht es nicht gut. Monokulturen in der Landwirtschaft, darüber hinaus Flächenversiegelung und Gartenwüsten in den Städten machen ihnen das Leben schwer. Dabei ist ihre ökologische Bedeutung für den Erhalt der Artenvielfalt unermesslich.
Am Regenrückhaltebecken auf dem Gelände des Wertstoffhofes hingegen summt und brummt es, denn Entsorgung Herne hat mächtig viel Zuwachs bekommen. In drei Bienenstöcken leben jeweils ca. 80.000 Bienen und täglich werden 2.000 geboren. Eine Großstadt in Herne. Ein Mitarbeiter von Entsorgung Herne, der sich der Imkerei verschrieben hat, kümmert sich um die Bienen und wird bald auch zwei weitere Völker ansiedeln.
Lebenslauf einer im Frühling geborenen Biene
Sie beginnt ihr Leben als Reinigungskraft im Bienenstock. Die nächste Herausforderung meistert sie als Ammenbiene und sorgt für die Pflege des Nachwuchses. Ab dem 13. Lebenstag wird sie zur Bau- und Wächterbiene befördert. In der letzten Hälfte ihres Lebens wird sie Sammelbiene und fliegt zwei bis zu drei Kilometer vom Stock entfernt um Nektar, Pollen und Wasser für ihr Volk zu sammeln. An einem Arbeitstag bestäubt sie bis zu 2.000 Blüten. Bienen sind übrigens stubenrein!
Ein Heim für Majas wilde Schwestern
Entsorgung Herne kümmert sich aber nicht nur um Honigbienen, sondern auch um Wildbienen. Um ihnen eine Heimat zu geben, wurden zwei Nisthilfen aufgestellt. Bereits 300 der 560 heimischen Wildbienen stehen auf der „Roten Liste“. Sie gelten in ihrem Bestand als gefährdet. Auch sind als Bestäuber wichtig und bestäuben als Spezialisten auch Pflanzen, die von den Honigbienen nicht angeflogen werden.
Schlemmerparadiese für Maja und ihre wilden Schwestern
Um die Umgebung bienenfreundlicher zu gestalten, kann jedoch jeder etwas tun. Bei der Bepflanzung von Balkonkästen und Gartenbeeten vom Frühling bis zu Herbst kann man bienenfreundliche Pflanzen wählen.
Beispiele für bienenfreundliche Garten-Gewächse:
- Akelei
- Borretsch, Minze, Thymian, Salbei, Lavendel
- Kapuzinerkresse
- Himbeere, Brombeere, Stachelbeere
- Wilde Malve
- Schafgarbe
- Astern
- Löwenmäulchen
- Männertreu
- Wandelröschen