Ab sofort können Herner Bürgerinnen und Bürger neben den bekannten Abfallarten zusätzlich Hartkunststoffe und altes Speiseöl sowie Frittierfette am Wertstoffhof kostenlos abgeben. Hartkunststoffe Gebrauchsgegenstände aus Hartkunststoffen werden im Großcontainer in der Nähe der Annahmetheke gesammelt und anschließend einer sinnvollen stofflichen…
Massagekerzen unterscheiden sich optisch nicht von herkömmlichen Kerzen, bestehen aber aus anderen Inhaltsstoffen und dienen einem anderen Zweck: Durch den besonders niedrigen Schmelzpunkt der verwendeten Rohstoffe wie Sheabutter entwickelt sich das Kerzenwachs in ein warmes, wohltuendes Massageöl. Wir stellen in…
Viele noch funktionstüchtige Fahrräder verstauben ungenutzt in Kellern und Garagen. Für den Müll zu schade, warten die „alten Schätzchen“ auf die Chance, ihre Alltagstauglichkeit zu beweisen. Bei der Sonderchallange für Secondhandräder, zu der Entsorgung Herne innerhalb der Aktion Stadtradeln aufgerufen…
Seit einigen Jahren sammelt Entsorgung Herne gemeinsam mit der GFS (Gesellschaft freie Sozialarbeit e.V.) gebrauchte, aber funktionsfähige Fahrräder, die nicht mehr genutzt werden und in Kellern und Garagen ein Schattendasein führen. Wiederverwenden statt wegwerfen Für den Müll sind diese Drahtesel…
Upcycling-Workshop Papierschmuck! Aus alten Zeitungen, Geschenkpapier, Comic-Heften oder Landkarten lassen sich mit ein wenig Geduld wunderschöne und einzigartige Papierperlen für Ohrringe, Ketten, Armbänder oder Schlüsselanhänger herstellen. Entsorgung Herne zeigt in dem Upcyclingworkshop, wie Papierperlen hergestellt werden und welche Perlenformen es…
Die Verschenk-Aktion für Weihnachtsdekoration auf dem Wertstoffhof von Entsorgung Herne war ein riesiger Erfolg. Leider muss die Aktion bereits am Freitag, dem 26.11.2021 beendet werden, weil keine „Weihnachtsschätze“ mehr zu vergeben sind. Insgesamt sind fast 20 m3 Weihnachtsdekoration abgegeben worden.…
Wenn in der Vorweihnachtszeit die Deko-Kisten hervorgeholt werden, geht das große Aussortieren los. Zum Wegwerfen sind viele Sachen oft zu schade. Was für einen selbst nicht mehr in Frage kommt, ist für andere vielleicht gerade angesagt. Warum also nicht anderen…
Am 03.11.2021 erfolgte die offizielle Urkundenübergabe durch Dr. Marieke Hoffmann von der Deutschen Umwelthilfe. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und Horst Tschöke, Vorstand von Entsorgung Herne nahmen die Auszeichnung im Besucherzentrum des Wertstoffhofes entgegen. Frau Dr. Hoffmann lobte das Engagement von…
Keine Frage: Die Styropor-Formteile, die dem neuen TV-Gerät Halt und Schutz im Karton beim Transport gegeben haben, gehören als Leichtverpackungen aus Kunststoff in den Gelben Sack. Nicht recyclingfähig? Aussortiert und einem Recyclingverfahren zugeführt wird Verpackungsstyropor in den Sortieranlagen der Dualen…
Ab sofort ist das Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske oder FFP2-Maske) auf dem gesamten Gelände des Wertstoffhofes verpflichtend.