
Die Anlieferung und der Aufbau der Fertigelemente von der Fa. Modulo dauerten ganze fünf Tage. 149 Elemente sind mit 70 LKW-Anfahrten auf das Gelände gebracht und in „U-Form“ montiert worden. Für die Elemente sind etwa 1.500 Tonnen Beton gebraucht worden. Durch die zukunftsfähige flexible Bauart kann der Wertstoffhof erweitert, und verändert werden. Auch eine Anpassung an neue gesetzliche Vorgaben ist schnell durchzuführen.
Bauweise in zwei Ebenen
Die Fertigelemente von Modulo bestehen aus sekundären Grundstoffen und sind wiederverwertbar. Die Zwei-Ebenen-Bauweise erlaubt die Nutzung der Räumlichkeiten unter der Rampe: Hier findet sich Platz für Lagerräume, Werkstattbereiche und Garagen für Kehrmaschinen. Darüber hinaus wird im Untergeschoss ein Besucherzentrum eingerichtet, das als Lernort Nachhaltigkeit in mannigfaltiger Weise erlebbar macht.