Am 22. Februar 2018 begrüßte entsorgung herne 61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops „Der Wertstoffhof der Zukunft: Ein Konzept für den Klimaschutz“ vom Veranstalter Wirtschaftsförderungszentrum Ruhr für Entsorgungs- u. Verwertungstechnik e.V (WFZruhr) im neuen Besucherzentrum des Wertstoffhofes.

Nachhaltigkeit in Verbindung mit neuen Wertstoffhöfen der Zukunft

Die Themen rund um Nachhaltigkeit in Verbindung mit neuen Wertstoffhöfen der Zukunft und vor allem damit auch dem Wertstoffhof von entsorgung herne fanden bereits im Vorfeld so viel Anklang, dass die Veranstaltung bis zum letzten Platz ausgebucht war. Bei einer Führung über den Wertstoffhof, geleitet von Herrn Tschöke, Vorstand von entsorgung herne, sowie Herrn Tietz, Projektassistent von entsorgung herne, konnte das Fachpublikum aus der Abfallwirtschaft einen ersten Eindruck vom neuen Wertstoffhof gewinnen und fachspezifische Fragen stellen.

Nach einer kurze Begrüßung durch Rolf Mross – Geschäftsführer von WFZruhr e.V. stellte Herr Tschöke den Besucherinnen und Besuchern das Unternehmen und ausführlich den Wertstoffhof vor. Dabei ging er vor allem auf den Anlass der Neuplanung, die Entstehungsgeschichte von der Planung bis zur Realsierung und die Vorteile des neuen Wertstoffhofes ein, die zukunftig sowohl den Kunden, Personal als auch der Umwelt zugute kommen. Herr Tietz stellt anschließend unter dem Thema „Energieeffizienz am Wertstoffhof: Was ist möglich?“ alle realisierten ökologischen Ziele auf dem neuen Wertstoffhof vor, wie sie umgesetzt wurden und was zudem zukünftig noch möglich ist. Der Fokus im nachfolgenden Vortrag von Frau Gerstler, Mitarbeiterin der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, lag auf dem neuen Besucherzentrum und damit seinem Medien, Werk- und Schauraum, deren Funktionen und vor allem den geplanten Projekten und Veranstaltungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und Abfallberatung. Frau Claudia Steinnagel, Bereichsleiterin Abfallwirtschaft vom Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR, beendete die Vortragsreihe mit einem Vortrag über „Personal am Wertstoffhof“ und damit welche Fragen uns bei dem Thema Personal auf dem Wertstoffhof der Zukunft beschäftigen.

Veranstaltungsformat mit Wiederholungspotenzial

Im Anschluss an die Vorträge entstand die ein oder andere Diskussion und auch die Zeit zum Networking wurde genutzt. Geschäftsstelleleiter und Veranstalter Dr. von Hundt vom WFZ Ruhr e.V. sowie Herr Tschöke waren gleichermaßen begeistert, welch großes Interesse am Workshop und am Wertstoffhof bestand, so dass im nächsten Jahr gerne wieder im Rahmen einer Veranstaltung kooperiert werden kann.