Ende März 2019 findet der zweite Erlebnistag auf dem Wertstoffhof von entsorgung herne statt. Ein Highlight soll der Gartenkram-Markt werden. Auf diesem „Secondhand-Markt“ haben alle Hernerinnen und Herner mit grünem Daumen die Möglichkeit, in gebrauchtem Gartenzubehör zu stöbern. Wem etwas gefällt, der kann das gute Stück gegen eine kleine Spende für z. B. ein Schulgartenprojekt erwerben.

Sammlung von gebrauchtem Gartenzubehör für den Gartenkram-Markt

Für den Gartenkram-Markt sucht entsorgung herne gebrauchtes, aber guterhaltenes Gartenzubehör.  Alle Gartenfans, die gerade ihr grünes Paradies „winterfest“ machen und Gartenzubehör aussortieren, werden gebeten,  guterhaltene Artikel aus folgenden Kategorien nicht wegzuwerfen:

  • Mechanische Gartengeräte: z. B. Spaten, Forke, Gartenschere, Gießkanne
  • Elektrische Gartengeräte: z. B. Rasenmäher, Rasentrimmer
  • Pflanzgefäße: z. B. Töpfe, Schalen, Blumenkästen, Anzuchtkästen
  • Garten-Deko:  z. B. Rankhilfen, Kugeln, Solarleuchten

Nicht angenommen werden:

  • alle Gartengeräte, die mit Benzin betrieben werden
  • Gartenmöbel
  • Zaun- und Sichtschutzelemente
  • Schläuche/Schlauchwagen
  • Regentonnen
  • Komposter
  • Erden
  • Dünger
  • Pflanzen
  • alle Gegenstände, die eine Person nicht ohne Probleme tragen kann

Sammelzeiten

Das aussortierte Gartenzubehör kann vom  24.09. bis 31.10.2018 an der Annahmetheke auf dem Wertstoffhof  (Mo-Fr 9.00 bis 17.00 Uhr, Sa 8.00 bis 14.00 Uhr) an der Meesmannstraße 2 abgegeben werden.

Kleinteile können auch im Kundencenter (Mo-Do 8.00 bis 16.00 Uhr, Fr 8.00 bis 13.00 Uhr) an der Südstraße 10 abgegeben werden.