Zu gewinnen gibt es ein dreiteiliges Käsemesser-Set aus Edelstahl in einer Holzbox. Viel Glück! Die Gewinner werden am 12.10.2017 per E-Mail benachrichtigt und auf dieser Webseite anonymisiert bekannt gegeben (Beispiel: Frau Petra H. aus Herne-Wanne). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der…
Zu gewinnen gibt es drei „Dreck-weg“- Spiele. Viel Glück! Die Gewinner werden am 12.10.2017 per E-Mail benachrichtigt und auf dieser Webseite anonymisiert bekannt gegeben (Beispiel: Frau Petra H. aus Herne-Wanne). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Einsendeschluss war der 10.10.2017. Die…
Zu gewinnen gibt es drei LED-Camping-Laternen. Viel Glück! Die Gewinner werden am 12.10.2017 per E-Mail benachrichtigt und auf dieser Webseite anonymisiert bekannt gegeben (Beispiel: Frau Petra H. aus Herne-Wanne). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Einsendeschluss war der 10.10.2017. Die Gewinner…
Drei Glückspilze gewinnen je eine Wasserflasche mit Frucht- und Eiseinsatz. Viel Glück! Die Gewinner werden am 12.10.2017 per E-Mail benachrichtigt und auf dieser Webseite anonymisiert bekannt gegeben (Beispiel: Frau Petra H. aus Herne-Wanne). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Einsendeschluss war…
Wer die Neuigkeiten über den Wertstoffhof verfolgt hat, kann sein Wissen bei einem Quiz unter Beweis stellen. Ab heute werden bis zum 06.10.2017 Fragen rund um den Wertstoffhof zu knacken sein. Alle Antworten werden am 12.10.17 hier veröffentlicht. Manche Frage…
Die Vorbereitungen für die geothermische Anlage laufen auf Hochtouren. Auf einer Fläche von etwa 30 x 60 Metern werden insgesamt 27 Bohrungen bis zu einer Tiefe von 80 Metern vorgenommen um Erdwärme zu gewinnen.
Es gibt eine Reihe moderner Wertstoffhöfe in Fertig-Modul-Bauweise, die durch die Zwei-Ebenen-Nutzung über ein Raumangebot im Untergeschoss verfügen. Diese Räumlichkeiten werden in erster Linie als Garagen oder Materiallager genutzt. Ein in das Untergeschoss des Wertstoffhofes integriertes Besucherzentrum wird es jedoch…
Der Planungsprozess für den neuen Wertstoffhof begann Anfang 2014 mit einer Einschätzung der Situation des derzeitigen Recyclinghofes. Nach mehreren Untersuchungen war es klar, dass der „alte“ Recyclinghof keine Zukunft mehr hat: lange Kundenwartezeiten, eine schwierige Verkehrslage durch Rückstaus und querende…
Die Anlieferung und der Aufbau der Fertigelemente von der Fa. Modulo dauerten ganze fünf Tage. 149 Elemente sind mit 70 LKW-Anfahrten auf das Gelände gebracht und in „U-Form“ montiert worden. Für die Elemente sind etwa 1.500 Tonnen Beton gebraucht worden.…
Der Wertstoffhof wird vollständig überdacht werden. Neben der Schutzfunktion für Kunden und Mitarbeiter vor Wind und Wetter wird durch die Bedachung die Grundlage geschaffen, das Niederschlagswasser aufzufangen und in ein Regenrückhaltebecken einzuleiten. Das Regenwasser kann für die Befüllung der Kehrmaschinen…