Schadstoffe

SCHADSTOFFE

Viele alltägliche Haushaltsprodukte sind gesundheits – und umweltgefährdend. Daher müssen sie fachgerecht entsorgt werden.

Auf keinen Fall dürfen Haushaltschemikalien über die Restmülltonne, über den Abfluss oder die Toilette beseitigt werden.

Die Anlieferung von Schadstoffen ist gebührenfrei.  Schadstoffe werden  jeden Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr angenommen.

WAS IST ZULÄSSIG
– UND WAS NICHT

ZULÄSSIG:

Z.B.:

  • Farben und Lacke
  • Holzschutzmittel
  • Lösemittel
  • Putz- und Reinigungsmittel
  • Frostschutzmittel
  • Pflanzenschutzmittel
  • Insektenvernichtungsmittel
  • Medikamente
  • Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen
  • Desinfektionsmittel
  • Terpentin

NICHT  ZULÄSSIG

Z.B.:

  • Explosivstoffe
  • Munition
  • Radioaktive Stoffe
  • Infektiöse Abfälle

BITTE BEACHTEN

Sämtliche, typischerweise in Haushalten im Rahmen der privaten Lebensführung anfallenden schadstoffhaltigen Abfälle können in haushaltsüblichen Mengen (max. 2 Umzugskarton) kostenlos abgegeben werden.

Die Abgabe darf ausschließlich in geschlossenen Gebinden (möglichst in der Originalverpackung) an das Personal von Entsorgung Herne an der Annahmetheke erfolgen. Einzelne Gebinde dürfen nicht größer als 30 Liter sein.

Die gesammelten Sonderabfälle sollten übersichtlich in einem Karton oder in einer Kunststoffbox zur Annahmestelle gebracht werden.

Eine Plastiktüte oder ein Müllsack bergen die Gefahr, dass beim Transport schnell etwas kaputt geht.

Schadstoffe von Gewerbebetrieben und öffentlichen Einrichtungen werden nicht angenommen.

TOUREN DES
SCHADSTOFFMOBIL
2022

Die regelmäßigen Touren des Schadstoffmobils wurden zum Jahresende 2018 eingestellt.

Für 2022 sind zwei Schadstoffmobil-Einsätze vorgesehen:
Dienstag, 31.05.2022 und Dienstag, 27.09.2022. An beiden Tagen ist jeweils ein Fahrzeug in Herne und eines in Wanne-Eickel unterwegs.

Sammeltour in Herne

Gesammelt wird in Herne von

  •  9.00 – 10.00 Uhr       Haltestelle Pantringshof/Eberhard-Wildermuth-Str.
  • 10.30 – 11.30 Uhr      Haltestelle Teutoburgiahof
  • 12.00 – 13.00 Uhr      Haltestelle Mülhauser Straße 18a
  • 13.30 – 14.30 Uhr      Haltestelle Parkplatz Eingang Flottmannhallen
  • 15.00 – 16.00 Uhr      Haltestelle Bahnhofstraße/ toom-Markt

Sammeltour in Wanne-Eickel

Gesammelt wird in Wanne-Eickel von

  •  9.00 – 10.00 Uhr        Haltestelle Cranger Kirmesplatz
  • 10.30 – 11.30 Uhr       Haltestelle Stadtbibliothek Wanne/Wanner Str. 21
  • 12.00 – 13.00 Uhr       Haltestelle Steinplatz
  • 13.30 – 14.30 Uhr       Haltestelle Juliastraße/ Real
  • 15.00 – 16.00 Uhr       Haltestelle St. Jörgen Platz

Erfahren Sie hier alles über angenommene Abfallfraktionen und Gebühren

Los geht´s!

ZDE
ANNAHMESTELLE

GEFÄHRLICHE ABFÄLLE

Das  Zwischenlager der Zentraldeponie Emscherbruch (ZDE) für Kleinmengen gefährlicher Abfälle ist seit Anfang 2019 geschlossen.