Sperrmüll

SPERRMÜLL

Zum Sperrmüll zählen alle transportablen Hausratgegenstände wie Betten, Möbel oder Stühle aus privaten Haushalten, die nicht fest mit der Wohnung verbunden sind.

Die Anlieferung von Sperrmüll ist gebührenpflichtig.

Haben Sie größere Sperrmüllmengen? Entsorgung Herne bietet die Möglichkeit, Sperrmülltermine sowie Termine zur Abholung von Elektrogroßgeräten bequem von zu Hause oder mobil von unterwegs online zu buchen und zu bezahlen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

WAS GEHÖRT ZUM SPERRMÜLL
– UND WAS NICHT

Das gehört zum Sperrmüll

Z. B.:

Stühle/Tische
Sessel/Sofa
Schränke
Regale
Betten
Matratzen
Lattenrost
Bügelbrett
Fahrräder
Laminat

Das gehört nicht zum Sperrmüll

Z. B.:

Autoreifen
Waschbecken/Toiletten
Türen
Feuerlöscher/Schadstoffe
Bauschutt
Geschirr
Abfälle in Kartons, Säcken und Tüten

VERWERTUNGSWEG

Der angelieferte Sperrmüll wird zur thermischen Behandlung in das Abfallkraftwerk RZR Herten gebracht. Die entstehende Energie wird als Strom, Prozessdampf und/oder Fernwärme nutzt.

Zukünftig wird der so gewonnene Strom auch zur Produktion von grünem Wasserstoff eingesetzt.

Erfahren Sie hier alles über angenommene Abfallfraktionen und Gebühren

Los geht´s!

ALLES MÜLL?

Warum sollen Möbel und andere Einrichtungsgegenstände, die noch gut erhalten sind, auf dem Müll landen? Hausratsgegenstände, die nicht mehr gefallen oder gebraucht werden, können auch verschenkt, verkauft, getauscht oder karitativen Verbänden angeboten werden.

Kennen Sie den Tausch- und Verschenkmarkt von Entsorgung Herne? Hier können Sie gut erhaltende Möbel und andere Einrichtungsgegenstände zum Tauschen und Verschenken anbieten.

Ebenso können Sie gut erhaltene Fahrräder und Elektrogeräte auf dem Werstoffhof abgeben. Erfahren Sie hier mehr.