In diesem Jahr steht der Weltwassertag am 22.März unter dem Motto „Wert des Wassers“. Eine Besinnung auf den Wert des Wassers tut not, denn immer noch verkommen die Meere zur größten (Plastik-)Müllkippe weltweit. Seit 2016 engagiert sich das Herner Aktionsbündnis…
Wir starten wieder unsere Workshop-Reihe mit dem Kombi-Workshop "Ruhrpott-Täschchen und Naturkosmetik"! Am Samstag, dem 26.09.2020 findet in der Zeit von 11 - 13 Uhr im Besucherzentrum des Wertstoffhofes ein Workshop statt. 12 Teilnehmer*innen setzten sich mit den Themen Upcycling und…
Einfach plastikfrei leben: Selbstgemacht statt gekauft! So lautet der Titel des neuen Buches von Charlotte Schüler. Am 29. September 2020 wird sie in Herne im Rahmen einer Kooperation mit der VHS, der Stadtbibliothek, dem Eine-Welt-Zentrum und Entsorgung Herne aus ihrem…
Im Workshop "Gewachst und zugenäht" verwandeln sich Baumwollstoffe, Bienenwachs und Beerenwachs (vegane Alternative) zu wiederverwendbaren Brotbeuteln, Stullentaschen oder Einwickelpapieren. Sie sind hervorragende Alternativen zu Frischhalte- oder Aluminiumfolie. Der Workshop findet im Besucherzentrum vom Wertstoffhof Herne am Samstag, dem 26.10.2019 in…
Seit 2009 wird auf Initiative der Vereinten Nationen am 8.Juni der „Tag der Meere“ begangen. Besonders Plastikmüll ist zu einer der größten Bedrohungen des Lebensraums Meer geworden. Denn Plastiktüten, Folien, Snackverpackungen und Kunststoffverschlüsse gefährden Fische, Vögel und Meeressäuger. Schließlich landet…
Im Besucherzentrum des Wertstoffhofes findet am Samstag, dem 17.03.2018 ein Wellness-Workshop im Rahmen der 30. Herner Gesundheitswoche statt. Zwischen 10.00 und 13.00 Uhr heißt es "Naturkosmetik selbst gemacht". Gemeinsam mit den Referentinnen Silke Gerstler und Barbara Nickel können die Teilnehmenden…