
Im Workshop „Gewachst und zugenäht“ verwandeln sich Baumwollstoffe, Bienenwachs und Beerenwachs (vegane Alternative) zu wiederverwendbaren Brotbeuteln, Stullentaschen oder Einwickelpapieren. Sie sind hervorragende Alternativen zu Frischhalte- oder Aluminiumfolie.
Der Workshop findet im Besucherzentrum vom Wertstoffhof Herne am Samstag, dem 26.10.2019 in der Zeit von 10 – 12 Uhr statt.
Barbara Nickel und Silke Gerstler bringen mit den Teilnehmer*innen das Wachs in „trockene Tücher“. Die Weiterverarbeitung zu Stullentaschen & Co übernimmt wieder Chiara Cremon. Sie lässt mit den Teilnehmer*innen das Nähfüßchen rattern und verarbeitet die gewachsten Stoffe in einzigartige Unikate.
Alles bleibt frisch: Das Brot und die Brötchen vom Bäcker, der Käse am Stück oder das Pausenbrot für die Arbeit oder die Schule.
Upcycling: Vom alten Kissenbezug zur kreativen Stullentasche
Nähkenntnisse sind nicht erforderlich! Es werden zwei kleine „Einwickelpapiere“ hergestellt sowie ein Brotbeutel oder eine Stullentasche genäht.
Bitte gewaschenen Baumwollstoff mitbringen, für eine Stullentasche benötigen die Teilnehmer*innen ein ca. 30 x 30 cm großes Stoffstück. Wer eine Brot- oder Brötchentasche nähen möchte, bringt entsprechend mehr Stoff mit. Gerne dürfen auch Stoffstücke vom „alten“ Lieblings-Kissenbezug verwendet werden. Chiara Cremon bringt ebenfalls Stoffreste mit, es muss also kein neuer Stoff gekauft werden.
Die angemeldeten Teilnehmer*innen treffen sich um 9.50 Uhr am Eingang des Kundencenters von Entsorgung Herne an der Südstraße 10.
Für den Workshop fallen 5 € Materialkosten an, die bei der Veranstaltung bezahlt werden.
Bitte melden Sie sich verbindlich an bei: silke.gerstler@entsorgung.herne.de, Telefon: 02323 16 43 68 (nur dienstags und freitags)
Bitte beachten: Der Kurs ist ausgebucht, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich!