
Wer träumt nicht von einer Rapunzelmähne und glänzend, kräftigem Haar? Die Industrie weiß das auch und so stehen wir Verbraucher vor hunderten Pflegeprodukten, die genau das versprechen. Doch sind in diesen Produkten oft Inhaltsstoffe, die uns und der Umwelt schaden können oder keinen echten Nutzen haben.
Zum Beispiel lassen Silikone das Haar weich und glänzend aussehen, dabei legen sie sich um das Haar, bilden einen Film und versiegeln es. Darunter kann es austrocknen und keine pflegenden Stoffe mehr aufnehmen.
Der Workshop findet am Samstag, dem 18.Januar 2020 in der Zeit von 10.00 bis ca. 12.30 Uhr im Besucherzentrum des Wertstoffhofes statt.
Shampoo-Bar
Unser Teilnehmer-Liebling darf bei diesem Thema natürlich nicht fehlen. Ein Shampoo-Konzentrat, das so schön anzusehen ist, dass man es fast nicht benutzen aber supergerne verschenken möchte.
Trockenshampoo
Ruckzuck hergestellt – versprochen! Wenn es morgens mal schnell gehen muss, wird es mit einem Pinsel aufgetragen und anschließen ausgebürstet.
Aloah-Aloe-Sprühkur und Aloah-Haarkur
Ein einzigartiger Feuchtigkeitsspender ist das Blattfleisch des Grasbaumgewächses Aloe Vera. Aloe Vera stärkt die Haarstruktur und enthält u. a. wasserlösliche Vitamine, Aminosäuren und Glykoseproteine.
Die Sprühkur wird nicht ausgewaschen und hilft, kleine Knötchen und widerspenstige Haare zu bändigen. Die Haarkur muss etwas länger auf dem Haar bleiben, belohnt es aber mit einem Extrakick Feuchtigkeit.
Bart-Balsam „Formschön“
Da wir auch gerne mal einen Wunsch erfüllen, haben wir auch ein Rezept für bärtige Männer aufgenommen!
Ein Bart-Balsam vereint die pflegenden Komponenten eines Bartöls mit den formgebenden Eigenschaften eines Bartwachses. Geeignet für Bärte, die bereits seit mindestens zwei Monaten wachsen. Und natürlich ist unser Bart-Balsam ohne Glycerin, Mikroplastik oder sonstigem unerwünschten Gedöns.
Kosten und Anmeldung
Es fallen 10 € Materialkosten an, die am Veranstaltungstag zu entrichten sind.
Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch unter 02323- 16 24 27 oder per E-Mail unter barbara.nickel@entsorgung.herne.de oder silke.gerstler@entsorgung.herne.de erfolgen.